13 ADAC Classic Treffen an der Spielbank Bad Steben vom 17. August |

|
Oldtimer-Fans fahren nur bei gutem Wetter? Denkste! Mag ja sein, dass die eine oder andere schwarze Wolke den einen oder anderen von der Fahrt nach Bad Steben abgehalten hat. Die Menge der Fahrzeuge entspricht der der letzten Jahre – also voll besetzte Parkbuchten und wer zu spät kommt, der muss auf die Wiese. Diesmal weihe ich das Grün mit den Spuren meiner Celica Supra ein, weil ich den letzten Parkplatz „oben“ dem roten Ford Capri I aus dem Fichtelgebirge überlassen habe. |

|
Das Classic Treffen ist ein Treffpunkt für gut erhaltene, ehemalige Alltagsautos, sowie für hochwertige Oldtimer, deren Marktwert die 6-Stellen erreicht hat. Auf dem Gelände der Spielbank Bad Steben, deren Mannschaft sich vehement gegen Hunger und Durst der Teilnehmer einsetzt, übernehmen die beiden Clubs AC Hof und der ADAC OC Naila die Durchführung des Treffens auf dem Parkplatz. Moderator Friedhelm Engel, Toyota Fahren von den Treffen in Wunsiedel her bekannt, stellt nicht nur die interessantesten Autos vor, sondern bildet zusammen mit ex-Landrat Bernd Hering die Jury. Angesichts der vielen „Nahe-Zustand-Eins“ Fahrzeuge eine eigentlich unlösbare Aufgabe. |

|
Krachmacher aus Kronach (Klick für Details) |

|
ziemlich untypisch fürs Vogtland - was die Länge des Kenzeiches betrifft |

|
der Mittlere der Bel Air tri-Chevys |

|
im Vergleich mit der 57er Front |

|
Holy Chrom - der W124 ist mit silbernem Glanz satt bestückt |

|
Nierenparade der Fünfziger |

|
darf nicht fehlen: Ford Mustang I, mit Sicherheit der populärste Oldtimer aus den Staaten |

|
wer Toyota Celica fotografieren will, braucht eine Toyota-Celica-Fotografier-Lizenz. Diese Lizenz gibt es nur bei mir und kostet eine Flasche grauen Burgunder |

|
R5 zu fotografieren kostet nix |

|
Schaufel anstatt Spoiler |

|
die meisten Nicht-Deutchschen-Oldtimer des Treffens waren aus englischer Produktion |

|
aus Schweden: Volvo B18 - glaubt man dem Kennzeichen - Baujahr 1955 |

|
woher dies Behufung stammt? hab ich keine Ahnung, aber die kenne die Besitzer |

|
Supra MA 7 (MK III) - eindeutig ein Japaner |

|
.. und noch ein Japaner: Carina II - so gut wie weg von der Straße |

|
der rote Carrera leitet über zu ... |

|
Wolfgang Narr - live in Bad Steben im Oktober 2003 - hier im Gespräch mit ... |

|
Friedhelm Engel, der die Moderation des Treffens übernimmt ... |

|
... und der zusammen mit ex-Landrat Bernd Hering die Bewertung durchführt |

|
dieses Kennzeichen ist dem ex-Landrat gewidmet, der ja als einer der wenigen Altkennzeichenverweigerer in Deutschland in die Geschichte des Landkreis Hof eingegangen ist |

|
weiteste Anreise: Alfa aus dem Kreis Neustadt an der Waldnaab |

|
die drei schönsten Motorradls: 1. Platz: Nimbus, 2. Platz BMW R12, 3. Platz Panomia |

|
die drei schönsten Autos: 2. Platz Bel Air Convertible |

|
3. Platz Borgward Isabella Coupé |

|
1. Platz VW Karmann Ghia Typ 34 |

|
Klick auf Bild verlinkt in die Galerie |
mk 17-08-14 |